WAHRZEICHEN IM HERZEN DER MOZARTSTADT

Die Festung Hohensalzburg ist ein echter Blickfang hoch über den barocken Türmen der Stadt. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs. Mächtig erscheint sie dem Besucher aus der Ferne, hautnah wird hinter ihren dicken Gemäuern Geschichte erlebbar.

FESTUNG HOHENSALZBURG IN SALZBURG

Die Schlösser sind Pforten in die Vergangenheit, wo Ihre Familie von einer einzigartigen Erfahrung gefesselt wird und das Leben vergangener Zeiten auf überraschende Weise enthüllt wird.

floorplan1.png
1

Festung Hohensalzburg

2

Hasengraben Bastei

3

Salzmagazin

4

Schüttkasten

5

Zisterne

6

Zeughaus

7

Reißzug

8

Kuenburgbastei

9

Keutschach Denkmal

10

Hoher Stock: 1. Torbogen

11

Fürstenzimmer

12

Goldener Saal

13

Goldene Stube

14

Festungsbahn

Festungsshop

WC

WC

WC

WC

Burgschenke

Restaurant Festungsrestaurant

Shop

WC

WC

FAQ's



Wir akzeptiere alle gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club, JCB, Discover, Union Pay), Maestro, Apple Pay, Google Pay, PayPal, Klarna, EPS, Alipay und WeChat Pay.

Nein. Es ist ausreichend, wenn Sie die Tickets am Mobiltelefon vorweisen können.

Nein. Sie können direkt zum Drehkreuz gehen und ihr Ticket am dortigen Scanner entwerten.

Nein leider, sehen Sie dazu unsere AGB.

Nein. Sofern ihre Eintrittskarte keine persönliche Führung enthält, ist diese 3 Monate nach Kaufdatum gültig.

Bitte informieren Sie uns dazu umgehend. Festung Hohensalzburg Tel. +43 662 842 430 – 11 office@festung-hohensalzburg.at

Unsere Burgen bieten ein umfangreiches Programm und Attraktionen für Sie. Planen Sie für Ihren Besuch mindestens 2 Stunden ein.

Es ist ausreichend, wenn Sie sich ca. 5 Minuten vor der Führung beim vereinbarten Treffpunkt einfinden.

Zu Fuß gehen Sie auf die Festung Hohensalzburg ca. 20 Minuten. Die Fahrt mit der FestungsBahn dauert ca. 1 Minute. Bitte planen Sie aber etwaige Wartezeiten vorm Ein- und Ausstieg ein.

Nein. Als kinderfreundlicher Betrieb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Familien mit Kindern, unabhängig von deren Größe und Familienzusammenstellung einen kostengünstigen Zutritt zu ermöglichen. Deshalb sind bei uns die Kindertickets bis zu 60% günstiger als das Erwachsenenticket.

In der FestungBahn und im Außenbereich sind Hunde mit Beißkorb und Leine erlaubt. Der Zutritt zu den Museen, der Panorama-Tour und den Fürstenzimmern ist nicht gestattet – auch nicht in Taschen, Rucksäcken oder ähnlichen Tragehilfen. Hunde dürfen keinesfalls unbeaufsichtigt gelassen werden. Assistenzhunde mit entsprechendem Nachweis sind davon ausgenommen.

Bitte parken Sie ihr KFZ an einen der kostenpflichtigen öffentlichen Parkplätzen oder in einer Parkgaragen der Altstadt Salzburg.

Erkunde andere standorte

Top Tickets Hohensalzburg